Datenschutz

 

J.M. Gabler-Saliter Milchwerk zum Thema Datenschutz
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer (personenbezogenen) Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns bei unseren Web-Aktivitäten streng an die Gesetze zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Welche Informationen ggf. gespeichert werden und wie wir diese behandeln, sehen Sie hier:

Verantwortlich ist die:

J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co.KG

87634 Obergünzburg
Telefon: +49 8372 703-0
Fax: +49 8372 703-144
E-Mail: datenschutz(at)saliter.de

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website ist Art 6 Abs. 1 S.1 lit. a)
DS-GVO im Falle Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung, sonst Art 6 Abs. 1 lit. b) sowie Art 6 Abs. 1 lit. f).

 

Zugriffsdaten ohne Personenbezug

Bei Aufruf unserer Website erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Browser ohne Ihr Zutun an unseren Webserver übermittelt. Diese Informationen sind erforderlich, um Ihnen die Anzeige unserer Website zu ermöglichen und dienen dazu, die Sicherheit und Stabilität unserer Website zu gewährleisten und zu verbessern.  Im Einzelnen werden bei Aufruf unserer Website folgende Zugriffsdaten automatisiert verarbeitet:

  • Seite, von der ausgehend unsere Website oder die Datei angefordert wurde,
  • Namen der Datei und die Verweildauer,
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung,
  • übertragene Datenmenge,
  • Zugriffsstatus (d.h. ob die Datei übertragen oder möglicherweise nicht gefunden wurde etc.),
  • Anzahl der Besuche,
  • Beschreibung des Typs sowie der Version des verwendeten Webbrowsers,
  • Betriebssystem und eingestellte Auflösung,
  • IP-Adresse,
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time,
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Diese Daten werden zu internen statistischen Zwecken sowie zur technischen Administration der Website ausgewertet; eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.

 

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Der Begriff personenbezogene Daten schließt alle Daten ein, welche auf Sie beziehbar sind, beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kontaktdaten. Im Zuge einer Registrierung, Anfrage, Umfrage o.Ä. werden von uns nur die uns von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten verarbeitet,  Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.

Die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden rechtmäßig und entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder anderweitig vermarktet.

 

Nutzung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre gesonderte Einwilligung allein zur Beantwortung Ihrer Anfrage, Bestellabwicklung etc. verwendet. Für die Lieferung von Waren ist allerdings eine Weitergabe Ihrer Adressdaten an unsere Paketdienstleister erforderlich. Diese sind verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zum Zwecke der Lieferung zu verwenden. Für die Zahlungsabwicklung werden Ihre Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben. Eine darüber hinausgehende Weitergabe von personenbezogenen Kundendaten an Dritte findet nicht statt. Jedoch sind wir befugt, den zuständigen Behörden im Einzelfall Auskunft über Ihre Daten zu erteilen, soweit diese Ihre Daten zum Zwecke der Erfüllung der gesetzlichen Befugnisse (z.B. Strafverfolgung) anfordern.

Ohne Ihre Einwilligung nutzen wir die erhobenen Daten nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung. Bei Bestellung unseres Newsletters erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke nutzen. Ihre Einwilligung zur Speicherung und zur Nutzung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail senden an: info@saliter.de, oder indem Sie den Newsletter abbestellen.

 

Kinder

Bitte achten Sie darauf, dass Kinder unter 16 Jahren ohne die Zustimmung ihrer Eltern oder der Aufsichtsperson keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir empfehlen allen Eltern und Aufsichtspersonen, ihre Kinder auf den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit personenbezogenen Daten im Internet hinzuweisen. Auf jeden Fall werden wir nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern, die ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten an uns übermittelt wurden, speichern oder irgendwie nutzen oder ohne Berechtigung an Dritte weitergeben.

 

Cookies

Facebook Remarketing/ Retargeting

Auf unseren Seiten sind Remarketing-Tags des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über die Remarketing-Tags eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben und kann den Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so erhaltenen Informationen können wir für die Anzeige von Facebook Werbung nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter www.facebook.com/about/privacy/. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.

Social Plugins

Auf der Website ist ein Social Plugin von Facebook (Facebook Like-Button (Gefällt-mir-Button). Es handelt sich dabei um Angebote der US-amerikanischen Unternehmen Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Wenn Sie eine Webseite besuchen, die ein solches Plugin enthält, kann ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook aufbauen und Daten über Ihr Besucherverhalten an die Server von Facebook übermitteln (z. B. selbst wenn Sie nicht auf den Gefällt-mir-Button klicken.) Wenn Sie bei dem Social-Media-Anbieter Facebook eingeloggt sind, kann dieser den Besuch ihrem dort angelegten Konto zuordnen. Saliter hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der erhobenen und übermittelten Daten. Weiterführende Informationen zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie auf der Website des sozialen Netzwerks: Facebook www.facebook.com/policy.php.


Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US PrivacyShield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de

 

Sicherheit

J.M. Gabler-Saliter Milchwerk sorgt für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir schützen Ihre Daten sorgfältig vor Verlust, Verfälschung, Manipulation, Zerstörung und Zugriff oder Offenlegung ohne Berechtigung.

Ihre Fragen zur Erhebung, Speicherung und Nutzung Ihrer Daten beantworten wir jederzeit gerne. Wenden Sie sich hierfür bitte an:

Datenschutzbeauftragter Herr Peter Weigel
Telefon: +49 8372 703-0
Fax: +49 8372 703-144
E-Mail: datenschutz(at)saliter.de

Sie haben hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber folgende Rechte:

  • Recht, Auskunft über die von uns erhobenen personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Berichtigung sowie Recht auf Vervollständigung Ihrer von uns erhobenen personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Löschung und Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Auch haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden wir die Daten sperren.

J.M. Gabler-Saliter Milchwerk GmbH & Co.KG

Stand: April 2020